Unsere Pension liegt im Herzen der Stadt Bad Bramstedt. Damit Sie wissen, was Sie hier erleben können und warum unser Kurort eine Reise wert ist, haben wir einige Informationen für Sie zusammengetragen.

Bad Bramstedt wurde erstmals 1274 urkundlich erwähnt. Seitdem ist die Stadt stetig gewachsen und hat mittlerweile etwa 14.000 Einwohner. Im Jahre 1910 wurde Bad Bramstedt als Moorheilbad anerkannt und ist heutzutage für das Kurhaus und Klinikum Bad Bramstedt sowie für die psychosomatische Schön Klinik bekannt.

Wer unsere Stadt besuchen möchte, findet hierfür viele sehr gute Anbindungen. Die A7 liegt nur etwa 7 km außerhalb. Damit erreichen Sie Hamburg in etwa 30 Minuten und Kiel in 45 Minuten. Möchten Sie lieber mal wieder ans Meer, dann erreichen Sie die Ostsee in etwa einer Stunde und die Nordsee nach etwa 75 Minuten.

Auch die Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr ist schnell und einfach. Die Bahn AKN pendelt mehrmals in der Stunde von zwei Bahnhöfen in Bad Bramstedt zwischen Neumünster und Hamburg, von dort steht Ihnen das gesamte Schienennetz der deutschen Bahn offen.

Bad Bramstedt liegt wunderschön in der Mitte des Holsteiner Auenlandes am historischen Ochsenweg im südlichen Schleswig-Holstein. Durch die Stadt fließen sechs Auen, die Ohlau, die Hudau, die Bramau, die Schmalfelder Au, die Holmau und die Osterau. Unsere Stadt ist deutschlandweit als Kurort, Heilbad und Gesundheitszentrum bekannt. Der Ursprung dieses Kurwesens liegt im Gesundbrunnen, der 1681 entdeckt wurde. Diese Heilquelle liegt im Osterautal und ist leicht während eines schönen Spaziergangs zu besuchen. Heute ist Bad Bramstedt Standort für die Rheumaklinik und die Psychosomatische Schön Klinik.

Wer die historische Seite Bad Bramstedts erkunden möchte, kann die Kulturdenkmale aus der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein besuchen. Dazu gehört der bekannte Roland, der vor dem Bad Bramstedter Schloss steht. Er wurde erstmals 1533 urkundlich erwähnt. Das sogenannte Schloss ist eigentlich das Torhaus am Markt. Es ist das letzte vorhandene Gebäude des ehemaligen Guts Bad Bramstedt. Heute kann ein Teil besichtigt werden, unter anderem das barocke Treppenhaus aus dem 17.Jahrhundert und viele Stuckaturen. Auch das Rathaus und die Maria-Magdalenen-Kirche sind dort auf der Denkmalliste eingetragen.

Wer etwas unternehmen möchte, kann neben langen Spaziergängen im grünen Auenland und Kurgebiet auch ausgiebig in Bad Bramstedt einkaufen gehen. Unsere Pension liegt nur 700m von der Innenstadt entfernt. Hier können Sie bummeln und Cafés besuchen. Oder Sie machen eine Tour mit der Moorbahn und sehen, woher das Moor für die Kurklinik kommt. Außerdem bietet die Stadt viele Radtouren und sogar geführte, kostenlose Wanderungen an. Sie können auch gern eine Kanu Tour machen oder Sie spielen Golf auf einem der zahlreichen Golfplätze der Umgebung. Lieben Sie Fahrradtouren? Dann finden Sie in dem ausgeprägten Fahrradwandernetz mit über 69 km Streckenführung gewiss die richtige Tour in die Umgebung.

Ist Ihnen nach mehr Action zumute, können Sie in den Sommermonaten den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg einen Besuch abstatten. Auch der Erlebniswald Trappenkamp und der Wildpark Eekholt sind schnell zu erreichen und bieten viel Unterhaltung für kleine und große Besucher. In den umliegenden Wäldern gibt es auch viele Waldlehr- und Erlebnispfade, die jeden Waldspaziergang zum Abenteuer machen. Im Sommer bietet ein Besuch des Warmwasserfreibads Abkühlung und bei schlechtem Wetter können Sie in der Karibik des Nordens, der Holstentherme in Kaltenkirchen, und in dem Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft mal richtig ausspannen. Mehr spannende Erlebnisse und Ausflüge finden Sie auf Erlebe Schleswig-Holstein.

Dies ist nur ein Ausschnitt der zahlreichen Aktivitäten, die unsere schöne Stadt bietet. Gern helfen wir Ihnen weiter, egal ob Urlauber, ATM Schüler oder Klinikbesucher, und freuen uns schon auf Ihren Aufenthalt in unserer Pension.